Navigation auf uzh.ch
Mit dem Projekt Aufbau Universitätsbibliothek will die UL die neu gegründete Universitätsbibliothek weiterentwickeln und die Zusammenarbeit mit der Zentralbibliothek vertiefen.
Mit dem Projekt FFU wollen Universitätsrat und Universitätsleitung Finanzsteuerung und Finanzorganisation der UZH unter Einbezug der Fakultäten, Institute und zentralen Dienste und gezielt weiterentwickeln.
Im Projekt "Eikon" wird eine kommunikative Positionierung erarbeitet, mit der die UZH eine klare Identität bilden kann und die für wiedererkennbare, positive Werte steht.
Im Vorprojekt «Tetris» wird geklärt, ob die Disposition von Räumen und Zeitfenstern für die Lehre und weitere Veranstaltungen künftig softwareunterstützt gehandhabt werden soll.
Das Projekt HREvolution entwickelt die gesamte HR Organisation und die HR Prozesse der UZH weiter.
Es schafft zudem die Grundlage für die weitere Digitalisierung wesentlicher HR Dienstleistungen.
Das Projekt schafft Plattformen für ein Mitarbeitenden-Intranet und ein Studierendenportal. Beide Zielgruppen sollen damit effizient auf Services und interne Informationen zugreifen können, die im Alltag benötigt werden. Zudem werden Möglichkeiten zur besseren Vernetzung geschaffen.
Der Internet-Auftritt der UZH wird dadurch verschlankt und erfolgt adressatengerecht.
In fünf Jahren messbar weniger bauliche, technologische und kulturelle Barrieren an der UZH für Menschen mit physischen und psychischen Beeinträchtigungen - das ist das Ziel von «UZH Accessible».
Im Projekt «Strategische Professurenplanung» (SPP) werden ausgewählte Prozessschritte der Professurenplanung vor der Etablierung der Berufungskommission weiterentwickelt und mittels Pilotprojekten erprobt.
Das Projekt Decarb UZH zielt darauf ab, die bisherige Umsetzungsstrategie in Bezug auf Klimaneutralität insbesondere in den Verursachungskategorien Energie, Flugreisen, Verpflegung sowie Abfall zu analysieren und zu konkretisieren. So trägt das Projekt dazu bei, dass die UZH ihr Klimaneutralitätsziel bis 2030 erreichen kann.
Vorprojekt zur 200-Jahr-Feier der UZH im Jahr 2033.